RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Welthandel trotz Handelskonflikten mit Aufwärtstendenz

Trend

Der Containerumschlag-Index des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) ist nach der aktuellen Schnellschätzung im Mai auf 138,5 gestiegen. Das deutet auf eine unerwartet robuste internationale Konjunktur hin.

Die wichtigsten Ergebnisse:

  • Der Containerumschlag-Index des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) ist nach der aktuellen Schnellschätzung im Mai auf 138,5 gestiegen.
  • Zugleich wurde der Wert für April ungewöhnlich stark von 134,7 auf 137,4 nach oben revidiert. Wesentliche Ursache hierfür ist eine Aufwärtskorrektur der Angaben für einige chinesische Häfen.
  • Nach dieser Revision war der Index in den vergangenen Monaten in der Tendenz leicht aufwärts gerichtet. Folgen der Handelskonflikte sind vereinzelt aber durchaus erkennbar. So ist der Umschlag in iranischen Hafen Bandar Abbas wohl infolge der US-Sanktionen drastisch gefallen. Wie Zahlen aus dem Monthly Container Port Monitor zeigen, schlug der Hafen vor Einführung der Sanktionen bis zu 260.000 TEU pro Monat um. Zuletzt fiel der Umschlag auf nur noch 25.000 TEU.
  • Die Schnellschätzung für Mai stützt sich auf Angaben von 48 Häfen, die etwa 77% des im Index abgebildeten Umschlags tätigen.
  • Der RWI/ISL Containerumschlag-Index für Juni 2019 wird am 23. Juli 2019 veröffentlicht.

Zur Entwicklung des Index sagt RWI-Konjunkturchef Roland Döhrn: „Der Mai-Wert war überraschend hoch. Möglicherweise ist die internationale Konjunktur robuster als bislang erwartet, wofür auch die BIP-Raten für das erste Quartal sprechen.“


Über den RWI/ISL-Containerumschlag-Index:

In den Index gehen die vom ISL im Rahmen seiner Marktbeobachtung fortlaufend erhobenen Angaben zum Containerumschlag in 83 internationalen Häfen ein, auf die rund 60 Prozent des weltweiten Containerumschlags entfallen. Da der internationale Handel im Wesentlichen per Seeschiff abgewickelt wird, lassen die Containerumschläge zuverlässige Rückschlüsse auf den Welthandel zu. Weil viele Häfen bereits zwei Wochen nach Ablauf eines Monats über ihre Aktivitäten berichten, ist der RWI/ISL-Containerumschlag-Index ein zuverlässiger Frühindikator der Entwicklung des internationalen Handels mit verarbeiteten Waren und damit auch der weltwirtschaftlichen Aktivität.