Marktanalysen und -prognosen

Wir beobachten, analysieren und prognostizieren maritime Märkte in allen Dimensionen Maritime Intelligence. Dies betrifft auf der Nachfrageseite primär den Seeverkehr und Ladungsströme im Hinterland, aber beispielsweise auch den Schiffbau. Auf der Angebotsseite werden z.B. Flottenstrukturen, Neubauten und Abwrackungen, neue Schiffstypen und neue Regularien (z.B. SECA), die die maritime Wirtschaft beeinflussen, betrachtet. Auch Auswirkungen von Infrastrukturmaßnahmen, z.B. Neubau von Tunneln und Brücken, berücksichtigen wir gemeinsam mit dem RWI in Essen und veröffentlichen monatlich den RWI/ISL Containerumschlag-Index.

Hierfür können wir auf umfangreiche Modelle und Datenbanken zurückgreifen, die auch die Basis für unsere statistischen Veröffentlichungen bilden. Damit sind wir in der Lage, sowohl globale Fragestellungen zu betrachten als auch regionale Untersuchungen, z.B. zur Prognose von Hafenhinterlandverkehren inkl. Modal Split für einen bestimmten Hafen, durchzuführen und hierzu entsprechende Beratungen anzubieten. Hier setzen wir u.a. auf dem von uns aufgebauten Containerverkehrsmodell für Europa auf und nutzen unser Tool CTS - Cargo Traffic Simulation .