Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik
Teilnehmer:innen erhielten spannende Einblicke in Bremer Logistikunternehmen, -politik und -wissenschaft
꙳
Kurzfristig schnellere Reaktionen und langfristig bessere Planbarkeit für maritime Transportketten
Der Containerumschlag scheint sich auf hohem Niveau zu stabilisieren.
Am 09.12.2020 fand ein weiteres Konsortialmeeting des Projekts SecProPort statt.
Zwei weitere Jahre Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen
Forschungsprojekt SYNCHROLOG erfolgreich abgeschlossen
Knapp 50% der weltweiten Handelsschifffahrt jeweils in Händen der Top 3 Flaggenstaaten und Eignerländer
Importe beladener Container im Oktober 23% über Vorjahreswert
ISL liefert mit seinem Thesenpapier zum Thema Wasserstoff differenzierte Betrachtung der wichtigsten Kernthemen