Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik
Der Hafenumschlag in Afrika und Amerika glich das begrenzte Wachstum der europäischen Häfen teilweise aus
Zweite Folge der Podcast-Reihe „Blockchains“ im Rahmen des Projekts Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Bremen erschienen
.
Steckbriefe machen das ‚Matching‘ zwischen Wissenschaft und Wirtschaft für innovative Projekte einfach
Auswirkungen auf Hafensysteme und Umweltaspekte
Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie wirbeln den weltweiten Containerhandel nach wie vor durcheinander
ISL-Vorträge im Rahmen des 3. Stakeholder-Workshops zur Erarbeitung des Bremischen Hafenkonzeptes
Vorstellung Ergebnisse von SecProPort auf der IAME (International Association of Maritime Economics) Konferenz
Das internationale Schiffsregister von Madeira hat sich innerhalb weniger Jahre zum Fünftgrößten innerhalb der Europäischen Union entwickelt
In der aktuellen Folge des Podcasts „Bewegt euch!“ vom Universum Bremen spricht Dr. Nils Meyer-Larsen über Wasserstoff als emissionsarme Alternative zu fossilem Brennstoff.