Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen war wieder mit dabei und wurde durch seinen Projektpartner, dem ISL vertreten
Zukünftiges Lkw-Platooning im Hafenzulauf erfordert Prozessveränderungen an den Terminals
Im Hinblick auf einzelne Weltregionen werden große Unterschiede deutlich
Mit der Neugestaltung des ISL Corporate Designs und dem anstehenden Relaunch der ISL Website zeigen wir, dass Tradition und Innovationskraft beim ISL Hand in Hand gehen
Am 30.08.2022 lud das ISL endlich wieder in die Bremer Überseestadt ein und setzte damit seine traditionelle Veranstaltungsreihe fort
Mitte 2022 blickt die Kreuzfahrtbranche wieder optimistisch in die Zukunft
Das ISL demonstriert Beispiele zu Computer Vision
Das ISL beleuchtet mit seinem Thesenpapier zum Thema Unterwasserlärm eine der Hauptbelastungen der maritimen Fauna
H2Cool Prelude stellt die Weichen für Erfolgsmodell: Klimafreundlicher Wasserstoffantrieb für LKW-Kühltransporte
„Smart Ports & Sustainability“ wird das diesjährige Leitthema der ISL Maritime Conference sein