Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik
Das ISL demonstrierte Beispiele zu Predictive Analytics und Computer Vision
Nach mageren Jahren hat sich die Lage auf dem Car Carrier-Markt seit Mitte 2021 deutlich verbessert
Spielerische Entwicklung von Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel
Am 21. und 22. Juni 2022 fand in Bremerhaven das zweitägige MARISSA-Symposium in Präsenz statt
Unternehmen, die nach passenden Digitalisierungstechnologien zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit suchen, erhielten auf dem Bremer Marktplatz umfassende Anregungen und praktische Einblicke
Kurzstudie im Auftrag der Kieserling Stiftung
Arbeitskräftemangel und fehlende Stellplatzkapazitäten für Container begrenzten die Erholung entlang der globalen Logistikketten
Auch das ISL war auf der 34. NOFOMA Konferenz 2022 in Reykjavik vertreten
Als Experte für Wasserstoff-Logistik und maritime Wasserstoffanwendungen war das ISL ebenfalls dabei
Forscher des ISL veröffentlichen die Ergebnisse einer europaweiten Untersuchung