Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation im Seeverkehr?

Der Terminus „Digitalisierung“ ist bereits omnipräsent, aber wie sieht die digitale Transformation des Seeverkehrs aus? Immerhin ist der Seeverkehr unerlässlich, um den Welthandel am Laufen zu halten. Dieser Frage ging Dr. Marija Jović, ISL im Rahmen der diesjährigen Veranstaltungsreihe „SCIENCE GOES PUBLIC“ in der Bremerhavener Kneipe „YESTERDAY“ nach.

In lockeren 30 Minuten und bei gemütlicher Atmosphäre erläuterte Sie, warum gerade im Zuge der Covid-19 Pandemie immer mehr maritime Akteure das Potenzial erkennen, sich digitaler aufzustellen und was wirklich hinter den Digitalisierungsprozessen steckt. Wo macht Digitalisierung beispielsweise Sinn und wo eignen sich bereits bewährte Prozesse und Methoden besser?  

Im Anschluss entstand eine lebhafte Diskussions- und Fragerunde, bei der die Inhalte des Vortrags eingehend vertieft wurden.
 

SCIENCE GOES PUBLIC!

Jede Menge unterhaltsame Wissenschaft in kurzweiligen 30 Minuten. SCIENCE GOES PUBLIC! stillt Wissensdurst. Noch bis zum 18. November werden originelle Wissenschaftsthemen in ausgewählten Kneipen und Bars in Bremerhaven und Bremen abwechslungsreich und humorvoll präsentiert – immer donnerstags, um 20:30 Uhr. Im Anschluss besteht die Möglichkeit eines Austausches zwischen dem Publikum und den Wissenschaftler:innen. Der Eintritt ist für alle frei.