ISL Maritime Conference 2022 – Smart Ports & Sustainability

Am 30.08.2022 war es endlich wieder soweit! Nachdem die ISL Maritime Conference im Jahr 2020 eine pandemiebedingte Zwangspause einlegen musste, lud das ISL - Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik nun wieder in die Bremer Überseestadt ein und setzte damit seine traditionelle Veranstaltungsreihe fort.

Das zentrale Leitthema der diesjährigen Konferenz lautete „Smart Ports & Sustainability". Hochkarätige Referenten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik behandelten in ihren Präsentationen top-aktuelle Themen wie beispielsweise Dekarbonisierung, Resilienz, Nachhaltigkeit, die Automatisierung von Schiffen sowie Prozessen und zeigten mögliche Wege auf, wie Häfen smarter und der Transportsektor insgesamt nachhaltiger werden können.  

„Spannende Präsentationen und angeregte Diskussionen haben gezeigt, dass wir mit den beiden zentralen Themen „Smart Ports“ und „Sustainability“ – immer verbunden mit der zugehörigen Digitalisierung - den Nerv der Zeit getroffen haben“, resümiert Prof. Dr. Frank Arendt, wissenschaftlicher Geschäftsführer des ISL

Maßgeblich unterstützt wurde die Veranstaltung durch den diesjährigen Kooperationspartner, dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen. Dank der Projektförderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz konnte die ISL Maritime Conference 2022 als kostenlose Veranstaltung angeboten werden.

Gemeinsam mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen möchten wir uns ganz herzlich bei unseren Rednern, Gästen und Akteuren für den inspirierenden und informationsreichen Tag bedanken!

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste ISL Maritime Conference im Jahr 2024.