ISL auf NOFOMA Konferenz 2022: Climate Change Adaption in Maritime Logistics

Zum 34. Mal fand am 09. und 10.Juni 2022 die NOFOMA Konferenz statt. 

Die alljährlich stattfindende Konferenz wird durch das Nordic Logistics Research Network (NOFOMA) veranstaltet und fand dieses Jahr in Reykjavik, Island statt. Vor Ort wurde die Konferenz von der Universität Island, Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau und Informatik organisiert.

NOFOMA ist eine Gesellschaft nordischer Forscher auf dem Gebiet der Logistik. Neben der Funktion als Kontaktnetzwerk von Logistikwissenschaftler:innen mit ähnlichen Interessen besteht die Hauptaktivität des Netzwerks in der Durchführung der jährlichen Konferenz, auf der sich alle Forscher:innen aus den nordischen Ländern sowie weitere Kolleg:innen aus der ganzen Welt treffen und die Möglichkeit für einen interdisziplinären Austausch im Bereich der Logistik haben.

 ISL auf NOFOMA Konferenz 2022: Climate Change Adaption in Maritime Logistics
@B. Zander

Auch das ISL – Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik war dabei und wurde durch Rainer Müller vertreten. Er präsentierte das Paper „Climate Change Adaption in Maritime Logistics“, welches die Ergebnisse des Projektes BREsilient beinhaltet. Im Detail geht es um die Vulnerabilität der maritimen Logistik gegenüber den Klimawandelfolgen sowie entsprechenden Anpassungsmaßnahmen. Der Vortrag wurde gut angenommen und mündete in eine rege Diskussion über die Anwendbarkeit der Anpassungsmaßnahmen.

Insgesamt waren auf dieser Konferenz gerade die Sessions zu Nachhaltigkeit und Risikomanagement gut besucht, was auch die Aktualität des Projektes BREsilient erneut bestätigt.

Kontakt