transport logistic 2023: ISL auf dem bremischen Gemeinschaftsstand von bremenports

Vom 09.Mai bis zum 12.Mai 2023 war die transport logistic einmal mehr das Zentrum der Logistikindustrie. Die viertägige Messe gilt in der Logistikbranche als führende Plattform für internationales Networking. Neben innovativen Produkten, Systemen und Technologien bietet sie ihren Besuchern geballtes Expertenwissen.

Insgesamt 2.320 Aussteller aus 67 Ländern und mehr als 75.000 Besucher aus über 120 Ländern kamen zur Internationalen Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management auf das Messegelände in München.

Auch in diesem Jahr präsentierten sich bremische Unternehmen und Wissenschaftsbetriebe im engen Schulterschluss auf dem bremischen Gemeinschaftsstand der Hafengesellschaft bremenports. Gemeinsam mit dem europäischen Projekt „Innovation-driven Collaborative European Inland Waterways Transport Network”, kurz: IW-NET, war auch das ISL wieder mit von der Partie. Das ISL stellte sein Portfolio sowie aktuelle Projekte u.a. ReNEW, SeaEly oder SEAMLESS einem interessierten Fachpublikum vor.

Prof. Dr Burkhard Lemper aus der Geschäftsführung des ISL: „Nach vier Jahren Pause haben wir uns ganz besonders über all die spannenden Gespräche, den interessanten Austausch, neue Brancheneinblicke und vielseitiges Networking gefreut.

Die ISL-Themen stießen auch bei politischen Entscheidungsträgern auf großes Interesse. Prof. Dr. Frank Arendt und Patrick Specht vom ISL führten aufschlussreiche Gespräche u.a. mit einflussreichen Persönlichkeiten wie Staatsrat Tim Cordßen-Ryglewski aus dem Ressort der Bremer Senatorin für Wissenschaft und Häfen. Prof. Dr. Arendt: „Dabei wurde deutlich, dass das ISL viele der im Land Bremen diskutierten Megathemen wie Resilienz maritimer Transportketten, Wasserstoff als Energieträger der Zukunft, Automatisierung maritimer Prozesse z.B. in der Binnenschifffahrt sowie die Entwicklung von Häfen zu Smart Ports bearbeitet.“ Dieses und viele weitere Gespräche zeigten zudem die Vorteile und vielseitigen Möglichkeiten, die das Projekt IW-NET für die Logistiklandschaft bietet.

Wir blicken auf vier ereignisreiche Tage zurück und bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten.

 

Save the date: Die nächste transport logistic Fachmesse findet vom 2. – 5. Juni 2025 statt.