
Prozessinnovation durch digitale Dienstleistungen für den Hafen der Zukunft
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat Ende 2015 im Rahmen des Förderprogramms „Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen“ das Forschungsvorhaben „Prozessinnovation durch digitale Dienstleistungen für den Hafen der Zukunft (ProDiS)“ ans ISL beauftragt. Das Vorhaben ProDiS soll einen wesentlichen Beitrag zur Steigerung der Innovationskraft deutscher kleiner und mittlerer Unternehmen im Umfeld der Seehafenwirtschaft leisten. Am Ende des Projektvorhabens wird anhand von drei Demonstratoren die Möglichkeiten zur Entwicklung und Erbringung von Dienstleistungen im Seehafenbereich aufgezeigt und auf ihre Wirksamkeit überprüft, um die Potentiale der Prozessinnovation durch Digitalisierung im Seehafen der Zukunft voll entfalten zu können. Es wird davon ausgegangen, dass die Erkenntnisse aus dem Verbundvorhaben ProDiS zur Entwicklung und Bereitstellung von digitalen Dienstleistungen auf ähnliche geartete Branchen übertragbar sind.