Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik
IT-Risikomanagement in der Hafentelematik
Ein Anzeigesystem für die Wettbewerbsfähigkeit der Hersteller in der Europäischen Transportindustrie - SCORE
Offshore Windenergie - Schutz und Sicherheit
UNTERSUCHUNG ÜBER MARKT, TRENDS UND DEN EINSATZ MODERNER TECHNOLOGIEN
ENTWICKLUNG EINER NORMVORLAGE FÜR APPLIKATION UND BETRIEB SENSORBASIERTER DATENERFASSUNGSSYSTEME BEI TEMPERATURGEFÜHRTEN TRANSPORTEN IN DER LOGISTIK
SATELLITENGESTÜTZTE OPTIMIERUNG INTERMODALER GÜTERVERKEHRE IN EUROPÄISCHEN HÄFEN
LOGISTIC INNOVATION UPTAKE
EBUSINESS-STANDARDISIERUNG IN DER MARITIMEN SUPPLY CHAIN
COMMON ASSESSMENT AND ANALYSIS OF RISK IN GLOBAL SUPPLY CHAINS
DEVELOPMENT OF A WIND-WAVE POWER OPEN-SEA PLATFORM EQUIPPED FOR HYDROGEN GENERATION WITH SUPPORT FOR MULTIPLE USERS OF ENERGY
TOWARDS AN INTERMODAL TRANSPORT NETWORK THROUGH INNOVATIVE RESEARCH-DRIVEN CLUSTERS IN REGIONS OF ORGANISED AND COMPETITIVE KNOWLEDGE
IT-GESTÜTZTE OPTIMIERUNG DER HAFENBAHNPROZESSE IN BREMERHAVEN
BALTIC SEA COOPERATION FOR REDUCING SHIP AND PORT EMISSIONS THROUGH KNOWLEDGE- AND INNOVATION-BASED COMPETITIVENESS
EUROPEAN E-FREIGHT CAPABILITIES FOR CO-MODAL TRANSPORT
ERHÖHUNG DER CONTAINER-SICHERHEIT DURCH BERÜHRUNGSLOSE INSPEKTION IM HAFEN-TERMINAL
AGENTENBASIERTE SIMULATION UND ERFORSCHUNG EINES NOTFALLKONZEPTES ZUM SCHUTZ VON SENSIBLEN LOGISTIKKNOTEN
ENERGIEEFFIZIENTE SUPPLY CHAIN STEUERUNG MITTELS EXPERTENSYSTEMEN BEI PASSIV TEMPERATURGEFÜHRTEN TRANSPORT- UND HANDLINGPROZESSEN
RIVER INFORMATION SERVICES FOR TRANSPORT & LOGISTICS
AUTONOME MULTIAGENTEN TRANSPORT KOORDINATION - KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN SPEDITIONEN ZUR VERKEHRSREDUZIERUNG