Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen

Neue Podcast-Reihe zum Thema Blockchain

Blockchains gelten als vielversprechende Art der Datenspeicherung und erlauben dezentrale Anwendungen. Aber wie können mögliche Anwendungsbereiche dieser Technologie im eigenen Unternehmen identifiziert werden, und wie lässt sich damit ein Mehrwert generieren?

Machen Sie sich Ihr eigenes Bild!

Das papierlose Büro – ein Wunschtraum?

Schon wieder eine Stunde vergeudet beim Suchen eines Schriftstücks in den unzähligen Ordnern. Kennen Sie das?

Immer mehr Dokumente und Rechnungen erreichen uns bereits in elektronischer Form, aber zur Weiterverarbeitung und Archivierung werden diese oft noch ausgedruckt und als Papier in langen Regalmetern abgeheftet. Wenn Unterlagen zu einem alten Vorgang herausgesucht werden müssen, liegen diese häufig auf mehrere Orte verteilt – die Rechnungen in dem einen, die Kunden-Korrespondenz in einem anderen Ordner.

Digitale Dokumentenmanagementsysteme oder Enterprise Content Management (ECM) Lösungen versprechen hier Unterstützung beim effizienten Erfassen, Ablegen und Wiederauffinden von Dokumenten, bei der Abwicklung dokumentenbasierter Prozesse sowie bei der Einhaltung rechtlicher Vorgaben, etwa zur revisionssicheren Archivierung. Doch die Auswahl eines geeigneten Systems stellt insbesondere kleine Betriebe vor großen Herausforderungen.

Digitale Prozesse spielend erfahren

Prozesse werden durch digitale Systeme besser, aufgrund zunehmender Komplexität aber nicht zwingend überschaubarer und verständlicher. Das ISL als Partner des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Bremen hat auf einer Veranstaltung am 26.09.2019 gezeigt, wie das Verständnis für Prozesse quasi spielend erhöht werden kann.

Das ISL auf der Maritimen Woche 2019

Am Wochenende des 21./22.9. wird im Rahmen der zwölften Maritimen Woche erneut das beliebte Veranstaltungsformat der Forschungsmeile angeboten. Das ISL wird daher im Bereich der Bürgermeister-Smidt-Brücke Interessantes aus der Seeverkehrswirtschaft für große und kleine Wissenschaftler zeigen. Als besonderes Highlight lädt der Portalhubwagen-Simulator des ISL ein, einmal aus der Perspektive eines Containerkranwagenfahrers über das Terminal in Bremerhaven zu fahren.

ISL präsentiert sich auf Seestadtfest Bremerhaven

Fast 200 Buden und Zelte prägten am letzten Wochenende das Marktgeschehen auf dem „Seestadtfest – Landgang Bremerhaven“. In vier Pagodenzelten konnte Wissenshunger gestillt werden. Denn dort präsentierte sich die „Pier der Wissenschaft“, ein Zusammenschluss der Bremerhavener wissenschaftlichen Einrichtungen.

Digitale Logistik zum Anfassen

Anlässlich des bundesweit organisierten „Tag der Logistik“ fand am 11. April 2019 in den Räumen des Bremer Instituts für Produktion und Logistik (BIBA) eine Innovationswerkstatt des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums Bremen zum Thema „Digitale Logistik“ statt. Dabei präsentierten die Partner des Kompetenzzentrums Best practice-Beispiele und vermittelten durch Demonstratoren Eindrücke von Digitalisierungslösungen für den Mittelstand.

Workshop „Innovationsimpulse für Dienstleistungen durch neue Technologien: Digitalisierung und Blockchain“

Am Donnerstag, den 11. April 2019, findet der 15. Bremer Unternehmertag im Haus der Wissenschaft unter Beteiligung des ISL für das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Bremen statt.

Die diesjährige Veranstaltung ist unter das Thema „Innovationen durch Dienstleistungen - Gemeinsam Werte schaffen“ gestellt. Im Programm sind neben Impulsvorträgen von namhaften Sprechern auch interaktive Teile mit Paneldiskussionen und Workshops vorgesehen. Für das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Bremen wird Katja Zedel vom ISL einen Workshop zum Thema „Innovationsimpulse für Dienstleistungen durch neue Technologien: Digitalisierung und Blockchain“ leiten.