ISL Maritime Conference 2022

Am 30.08.2022 ist es endlich wieder soweit! Nachdem die ISL Maritime Conference im Jahr 2020 eine pandemiebedingte Zwangspause einlegen musste, lädt das Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik wieder nach Bremen ein und setzt damit seine traditionelle Veranstaltungsreihe fort.

STD

Smart Ports & Sustainability“ wird das diesjährige Leitthema der ISL Maritime Conference sein und den Rahmen für spannende Vorträge und Diskussionen bilden. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Digitalisierung von Prozessen in der maritimen Wirtschaft. In ihren Vorträgen behandeln die Referent:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik top-aktuelle Themen wie beispielsweise Dekarbonisierung, Resilienz, Nachhaltigkeit sowie die Automatisierung von Schiffen und Prozessen und zeigen mögliche Wege zu „Smart Ports & Sustainability“ auf.

Vor diesem Hintergrund freut sich das ISL gemeinsam mit dem diesjährigen Kooperationspartner, dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen, seine Gäste im Schuppen 2 in der Bremer Überseestadt begrüßen zu dürfen.

Dank der Projektförderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ist die Teilnahme kostenfrei. Zeitnah erhalten Sie die Möglichkeit, sich für die ISL Maritime Conference 2022 anzumelden.

Was ist Mittelstand-Digital?
Mittelstand-Digital informiert kleine und mittlere Unternehmen über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung. Die geförderten Kompetenzzentren helfen mit Expertenwissen, Demonstrationszentren, Best-Practice-Beispielen sowie Netzwerken, die dem Erfahrungsaustausch dienen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung aller Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de

 

Logos