Unter der Leitung der Bremer Umweltsenatorin wurde im Projekt BREsilient in den vergangenen zwei Jahren die Workshopreihe „Bremer Unternehmen im Klimawandel“ durchgeführt. Dabei wurde die Betroffenheit durch Klimawandelfolgen analysiert und mögliche Anpassungsmaßnahmen für die maritime Wirtschaft und Logistik identifiziert. Die Workshopreihe wird nun fortgesetzt – am 29.06.2022 findet zwischen 15:00 und 18:00 Uhr ein Planspiel zum Umgang mit Klimarisiken statt.
Im Planspiel schlüpfen Sie in die Rolle eines Unternehmens in der Zukunft. Sie müssen sich mit den Auswirkungen des Klimawandels wie beispielsweise steigenden Temperaturen, Trockenheit oder Starkregen auseinandersetzen. Wie beeinflusst der Klimawandel globale Lieferketten und Warenverfügbarkeit? Welche Herausforderungen entstehen für die Logistik? Wie verändern sich die Themen Arbeitsschutz, betriebliche Gesundheit oder der Umgang mit temperatursensiblen Produkten und Prozessen? Welche Veränderungen am Standort, in Betriebsabläufen oder der Beschaffung sind geeignet, um sich gegenüber Klimafolgen zu wappnen?
Im Rahmen der Veranstaltung entwickeln Unternehmensvertreter:innen aus unterschiedlichen Branchen, Multiplikatoren und Verwaltungsakteure gemeinsam und spielerisch Lösungsansätze sowie Anpassungsmaßnahmen. Sie haben die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen und erfahren, was die Folgen des Klimawandels für unternehmerisches Handeln bedeuten und wie Unternehmensstandorte sowie Prozesse besser vorbereitet und geschützt werden können.
Ziel des Planspiels ist es:
- Auswirkung des Klimawandels auf die Unternehmenstätigkeit erfahrbar zu machen
- Ideen für unternehmensspezifische und kooperative klimaanpassungsmaßnahmen zu entwickeln
- Sie mit anderen Unternehmen zu vernetzen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen
Wann: 29.06.2022, 15:00 bis 18:00 Uhr, mit anschließendem Ausklang bei Fingerfood
Wo: Martinshof – KWADRAT, Wilhelm-Kaisen-Brücke 4, 28199 Bremen
Jetzt kostenlos anmelden!