TRIZ – Werkzeuge im Innovationsmanagement

Am 14.03. fand der vom Projekt „BreLogIK“ organisierte Workshop „TRIZ - Werkzeuge im Innovationsmanagement“ in der Hochschule Bremerhaven im Business Forum statt.

TRIZ, die Theorie des erfinderischen Problemlösens unterstützt das Innovationsmanagement in verschiedener Weise, von der Ideenfindung über die Alternativengenerierung und -bewertung bis hin zur Ideenumsetzung.

In dem interaktiven Workshop haben die insgesamt 13 Teilnehmenden aus Wirtschaft und Wissenschaft Werkzeuge und Methoden von TRIZ kennengelernt und direkt selbst in Fallstudien anwenden können.
Die beiden Referenten Dr. Lothar Walter und Valentin Schmitt, beide Institut für Projektmanagement und Innovation (IPMI), Universität Bremen vermittelten dabei mithilfe einer Art Methodenbaukasten Tools für eine systematische und zielgerichtete Bearbeitung sowie Generierung von Problemlösungen für technisch und technisch-wirtschaftliche Probleme.
Ziel des eintägigen Workshops war es, durch die Vorgehensweise der TRIZ-Methode Denkbarrieren im professionellen Alltag zu überwinden. Die Teilnehmenden sind nun in der Lage, durch Anwendung der TRIZ-Tools ihre Kreativität und Problemlösungen mit mehr System und Methodik anzugehen, um so ihr volles Potenzial ausschöpfen zu können.