
In seinem aktuellen Thesenpapier „Unterwasserlärm - Ursachen, Auswirkungen und Ausblick“ beleuchtet das ISL eine der Hauptbelastungen der maritimen Fauna. Anthropogener Unterwasserlärm hat sich in den letzten 35 Jahren nachweislich alle zehn Jahre verdoppelt. Mit der Ausdehnung des Transportaufkommens und der Befahrung von alternativen Routen wie der Nordostpassage ist zudem mit einem weiteren drastischen Anstieg des Unterwasserlärms zu rechnen. Das Thesenpapier zielt darauf ab, die Ursachen und weitreichenden Folgen von Unterwasserlärm darzulegen sowie aktuelle Ansätze zur Reduzierung von Unterwasserlärm zu analysieren.
Download