Prof. Dr. Burkhard Lemper

Wissenschaftlicher Geschäftsführer für Maritime Wirtschaft und Verkehr und Vorsitzender der Geschäftsführung
Professor im Internationalen Studiengang Shipping and Chartering der Hochschule Bremen
Burkhard Lemper, geboren 1967, studierte Volkswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und arbeitet seit 1993 für das Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik. 1996 promovierte er an der Universität Bremen, seine Arbeit wurde ausgezeichnet mit dem Carl-Pirath-Preis der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft. In 2008 wurde er zum Professor an der Hochschule Bremen berufen und lehrt u.a. im Internationalen Studiengang Shipping and Chartering Grundlagen der maritimen Wirtschaft und der Schifffahrtsmärkte. Seit Juli 2009 ist er wissenschaftlicher Geschäftsführer des ISL.
Die Schwerpunkte der Forschungs- und Beratungstätigkeiten von Burkhard Lemper sind u.a. Marktanalysen und Prognosen in den Bereichen Schifffahrt, Häfen mit deren Hinterland, Schiffbau und intermodale Verkehre sowie Verkehrsplanung und -modellierung auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für den Land- und Seeverkehr.

Prof. Dr. Frank Arendt

Wissenschaftlicher Geschäftsführer für Informationslogistik
Professor im Studiengang Integrated Safety and Security Management (ISSM) und Leiter des Institute for Safety and Security Studies (ISaSS) an der Hochschule Bremerhaven
Frank Arendt, geboren 1960, studierte Mathematik an der Universität Bremen und arbeitet seit seinem Abschluss 1985 für das Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik. Seit seiner Promotion in 2002 ist er wissenschaftlicher Geschäftsführer und Leiter des Kompetenzbereiches Informationslogistik am ISL. Ab 2007 hat er außerdem die Koordination der Aktivitäten am ISL Standort Bremerhaven übernommen. Im Oktober 2009 wurde er im Rahmen einer Kooperationsprofessur zwischen Hochschule Bremerhaven und dem ISL zum Professor berufen und lehrt im Master-Studiengang ISSM (Integrated Safety and Security Management) die Fächer „Sicherheit von logistischen Prozessen und Anlagen“ sowie „Sicherheit von IT-Prozessen und Anlagen“. Seit 2010 leitet er das neu gegründete ISaSS (Institute for Safety & Security Studies) an der Hochschule Bremerhaven.
Die Schwerpunkte der Projektarbeit von Frank Arendt sind u.a. die Analyse und Integration von Geschäftsprozessen, die Konzeption und Entwicklung von IT-Systemen für die Transportwirtschaft, die Erstellung von Konzepten zu intermodalen Planungs- und Überwachungssystemen (SCEM Supply Chain Event Management) sowie Ansätze zu Sicherheit im intermodalen Transport, z.B. durch den Einsatz elektronischer Siegel.


Christoffer Dehne

Kaufmännischer Geschäftsführer
Christoffer Dehne, geboren 1977, studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bremen mit den Studienschwerpunkten Rechnungswesen und Internationale Wirtschaftsbeziehungen. Herr Dehne war von 2007 bis 2013 in verschiedenen Positionen für die 4S Holding GmbH tätig. Zuletzt war er als Prokurist bei der Breitband Innovationen Nord tätig. Seit September 2020 ist er kaufmännischer Geschäftsführer des ISL.
Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit am ISL sind die Leitung des Rechnungswesens und Controlling, Personalwirtschaft und Organisation.