Planspiel zum Umgang mit Klimarisiken

Unter der Leitung der Bremer Umweltsenatorin veranstaltete das Projekt BREsilient in den vergangenen zwei Jahren die Workshopreihe „Bremer Unternehmen im Klimawandel“. Dabei wurde die Betroffenheit durch Klimawandelfolgen analysiert und mögliche Anpassungsmaßnahmen für die maritime Wirtschaft und Logistik identifiziert. Am 29.06.2022 wurde die Workshopreihe mit dem Planspiel zum Umgang mit Klimarisiken nun fortgesetzt.

Die Teilnehmer:innen des Planspiels schlüpften in die Rolle eines Unternehmens in der Zukunft und sollten sich gezielt mit den Auswirkungen des Klimawandels, wie beispielsweise Hitze, und Sturm auseinandersetzen. Wie beeinflusst der Klimawandel globale Lieferketten und Warenverfügbarkeit? Welche Herausforderungen entstehen für die Logistik? Wie verändern sich die Themen Arbeitsschutz, betriebliche Gesundheit oder der Umgang mit temperatursensiblen Produkten und Prozessen? Welche Veränderungen am Standort, in Betriebsabläufen oder der Beschaffung sind geeignet, um sich gegenüber Klimafolgen zu wappnen?

Im Rahmen der Veranstaltung wurden die Unternehmensvertreter:innen aus unterschiedlichen Branchen, Multiplikatoren und Verwaltungsakteuren spielerisch mit verschiedenen Extremwetterereignissen konfrontiert, um anschließend individuell oder gemeinsam entsprechende Anpassungsmaßnahmen und Lösungsansätze zu identifizieren und zu diskutieren.
Die Teilnehmenden hatten viel Spaß und empfanden das Planspiel als gute Möglichkeit, über neue Anpassungsmaßnahmen zu diskutieren.

Contact