Das ISL beteiligte sich mit einem Vortrag an der MARESEC 2024

Vom 06. bis 07. Juni 2024 fand der 4. „European Workshop on Maritime Systems Resilience and Security“ (MARESEC 2024) in Bremerhaven statt. Die Veranstaltung brachte Expert:innen und Forschende aus verschiedenen Disziplinen zusammen, um Resilienz, Sicherheit, Technologie sowie die damit verbundenen ethischen, rechtlichen und sozialen Aspekte (ELSA) im maritimen Kontext zu erforschen und zu diskutieren.

Der Workshop deckte ein breites Themenspektrum ab, darunter Offshore- und Onshore-Infrastrukturen, Navigation und Schifffahrt sowie autonome Systeme. Ziel war es, neue Forschungsergebnisse und laufende Projekte vorzustellen, wertvolle Erfahrungen auszutauschen und potenzielle Kooperationen zu erkunden.

Ein Highlight war die Keynote von Prof. Dr. Frank Arendt vom Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik. Am 6. Juni sprach er über „Resilience of Maritime Transport Chains - The Logistics Perspective“ und beleuchtete dabei die Herausforderungen und Lösungsansätze aus logistisch-wirtschaftlicher Sicht.

Insgesamt war die Veranstaltung ein großer Erfolg und bot eine wertvolle Gelegenheit für Forschende und Fachleute, sich über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der maritimen Systeme auszutauschen und gemeinsame Lösungsansätze zu entwickeln.

Weitere Informationen

Website MARESEC 2024 

 

Kontakt
Prof. Dr. Frank Arendt