ISL erster Vertreter Bremens bei Hydrogen Europe Research
Mit mehr als 150 Mitgliedern, die ein breites Spektrum an Kompetenzen und Infrastrukturen abdecken, fördert Hydrogen Europe Research (HER) aktiv wissenschaftliche Exzellenz, die Entwicklung neuer innovativer Technologien und den Technologietransfer in Europa. Ziel ist ein dynamisches und innovatives Netzwerk zur Gestaltung einer Wirtschaft, in der Wasserstoff eine zentrale Rolle für eine saubere und nachhaltige Zukunft spielt.
HER ist Mitglied des europäischen Clean Hydrogen Partnership und begleitet und diskutiert die europäische Politik. Die Vereinigung arbeitet an der Erstellung einer Agenda für Wasserstoffkompetenzen, erforscht und fördert die Entwicklung von Wasserstofftechnologien und teilt Fachwissen zur Verbesserung von Wasserstoffinfrastrukturen.
Im April 2025 trat das ISL dieser einflussreichen Organisation bei, wurde eines von 19 deutschen HER-Mitgliedern und der erste Vertreter des Bundeslandes Bremen. Im Rahmen der starken HER-Partnerschaft aus ganz Europa wird das ISL in Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen, der Industrie und Regierungen zur Entwicklung, Einführung und Integration von Wasserstofftechnologien in verschiedenen Sektoren beitragen.
