Projekt HibeBB gestartet
Längere und intensivere Hitzeperioden erhöhen Gesundheits- und Unfallrisiken am Arbeitsplatz und besonders bei Tätigkeiten im Freien. Mit HibeBB – Hitzeschutz besonders exponierter Berufsgruppen im Bundesland Bremen entwickeln das Smart Mobility Institute (Hochschule Bremerhaven) und das ISL praxisnahe Maßnahmenpakete für Unternehmen.
Ziele sind wirksame Schutz- und Kommunikationskonzepte sowie passgenaue Schulungsmodule.
Bis Anfang 2027 entstehen Informationsangebote und Qualifizierungen u. a. für Sicherheitsingenieur:innen und Betriebsärzt:innen. Der Ansatz ergänzt den Hitzeaktionsplan des Landes Bremen und ist auf weitere Branchen übertragbar.
Das ISL bringt dabei seine Klimaresilienz-Expertise aus der maritimen Wirtschaft und Logistik ein.
HibeBB wird im Zentralen Umsetzungsprogramm zur Anpassung an den Klimawandel (ZUP) aus EFRE- und Landesmitteln unterstützt. Die BAB – Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven begleitet das Programm. Das Projektvolumen beträgt rund 336.000 €.
Weitere Informationen
Link zur Projektwebsite folgt