Science goes Public! – Vortrag von Friederieke Fontes
Science goes Public! ist eine Veranstaltungsreihe, bei der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Forschung in entspannter Atmosphäre, zum Beispiel in Kneipen oder Bars, einem breiten Publikum vorstellen. Ziel ist es, wissenschaftliche Themen allgemeinverständlich und im direkten Dialog mit Interessierten zu vermitteln.
Im Rahmen dieser Reihe hält Friederike Fontes (ISL) einen Vortrag zum Thema „Regionale Chancen für eine nachhaltige Methanolproduktion: Eine Analyse am Beispiel MariSynFuel“. Dabei geht es um die Frage, welche Potenziale Norddeutschland für die Herstellung von synthetischem Methanol bietet. Anhand des Projekts MariSynFuel werden Standortfaktoren wie erneuerbarer Überschussstrom, Zugang zu grünem Wasserstoff und CO₂-Punktquellen, Nähe zu Abnehmern sowie Infrastruktur für Speicherung und Transport untersucht. Ziel ist es, aufzuzeigen, wo die größten Chancen für eine nachhaltige und kosteneffiziente Methanolproduktion liegen und welche Bedingungen aktuell noch eine regionale Umsetzung begrenzen.
Datum: 06.11.2025
Beginn: 20:30 Uhr
Ort: KAPOVAZ (Bgm.-Smidt-Straße 147; 27568 Bremerhaven)

Weitere Informationen
SCIENCE GOES PUBLIC!
Jede Menge unterhaltsame Wissenschaft in kurzweiligen 30 Minuten. Ihr habt Lust auf ein paar spannende Einblicke in unbekannte Welten? SCIENCE GOES PUBLIC! stillt euren Wissensdurst. Originelle Wissenschaftsthemen werden zwei Mal jährlich in ausgewählten Kneipen und Bars in Bremerhaven und in Bremen abwechslungsreich und humorvoll präsentiert.
Im Anschluss besteht noch die Möglichkeit eines Austausches oder direkten Gesprächs zwischen dem Publikum und den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.
Der Eintritt ist frei!