ISL auf der ENVOCONNECT 2025

Die nachhaltige Transformation in Hafen, Logistik und Schifffahrt passiert nicht irgendwann – sie passiert jetzt. Die ENVOCONNECT 2025 brachte Anfang September in Bremen die Vordenker:innen, Umsetzer:innen und Gestalter:innen der maritimen Branche zusammen, um diesen wichtigen und interessanten Prozess zu begleiten und voranzubringen. Das ISL beteiligte sich mit einem Stand an dieser spannenden Veranstaltung. 

ISL-Geschäftsführer Prof. Dr. Nils Meyer-Larsen und Friederike Fontes, Leiterin der Forschungsgruppe Maritime Hydrogen des ISL, diskutierten hochaktuelle Themen wie den Einsatz nachhaltiger Energieträger, Smart Port-Konzepte und die Digitalisierung der Häfen mit dem sehr interessierten und kompetenten Fachpublikum. Inspirierende Beiträge, u. a. von Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte und dem ehemaligen Bundesumweltminister Jürgen Trittin, eröffneten neue Perspektiven, um an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technik eine nachhaltige Zukunft von Hafen und Lieferkette mitzugestalten.

v. l. n. r. Friederike Fontes (ISL), Prof. Dr. Nils Meyer-Larsen (ISL), Nadja Köppen (Referentin für Umweltschutz und Dekarbonisierung in der Schifffahrt)

Weitere Informationen

Website ENVOCONNECT

Kontakt
Prof. Dr. Nils Meyer-Larsen
Kontakt
Friederike Fontes