Direkt zum Inhalt
Home

Institut für
Seeverkehrswirtschaft und Logistik

Search

  • English English
  • German German

Main navigation

  • Produktportfolio
    • Dienstleistungen
      • Entwicklung und Integration von IT-Systemen
      • Marktanalysen und -prognosen
      • Beratung und Transferleistungen
      • Förderberatung
      • Lehre und Training
    • Datenbanken
    • Publikationen
    • Downloads
      • Thesenpapiere
      • Jahresberichte
      • Veröffentlichungen
  • Referenzen
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Kooperationen
    • Netzwerke und Mitgliedschaften
  • Kompetenzfelder
    • Maritime Intelligence
    • Maritime Security
    • Maritime Environment
    • Maritime Transport Chains
    • Maritime Simulation
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
  • Über ISL
    • Profil
    • Geschäftsführung
    • Gender Equality
    • Jobs & Karriere
    • Historie
    • Gremien
    • Förderkreis
    • Standorte

Startseite

  • © Fabio Guarascio Slider

    Studie von ISL und ttz zur Wasserstoff-Zukunft der bremischen Häfen präsentiert

    Untersuchung zur Entwicklung und dem Aufbau einer hafenbezogenen Wasserstoffwirtschaft im Land Bremen

Willkommen beim ISL

Das Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik - wurde 1954 in Bremen gegründet und ist seither eines der europaweit führenden Institute für Forschung, Beratung und Know-how Transfer in der maritimen Logistik.

Termine
Besuchen Sie uns hier:

  • transport logistic 2023,
    09.05.2023 - 12.05.2023
  • Praxisbörse der Uni Bremen - das ISL ist dabei! ,
    16.06.2023

Datenbanken und Publikationen

Webshop Webshop

Containerumschlag -
Index
Ausgabe: März - 2023
RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Kräftiger Rückgang in Europa

MCPM MCPM

ISL Hafendatenbank Hafendatenbank

Auswahl laufender Projekte

Emissions- und Immissionsmodellierung in maritimen Transportketten
Emissions- und Immissionsmodellierung in maritimen Transportketten
Logo
Synthetisches Methanol als maritimer Kraftstoff
Studie “TEN-T Motorways of the Sea Horizontal Priority (MoS II)”
Studie “TEN-T Motorways of the Sea Horizontal Priority (MoS II)”
Bremer Logistik Transfer- und Innovationskultur
Bremer Logistik Transfer- und Innovationskultur

Service Links

News

News© pixabay

 

 

Termine

News© pixabay

Downloads

News© pixabay

Stellenausschreibungen

Hafendatenbank© pixabay

 

X New website preview
  • Impressum
  • Datenschutz

© ISL

  • Standort Bremen
  • Standort Bremerhaven