Intelligente Verkehrszählung im Lkw-Hafenhinterlandverkehr

Um Verantwortliche bei der Infrastrukturplanung von Lkw-Verkehren im Hafen und Hafenhinterland zu unterstützen, entwickelte das ISL im Rahmen einer Machbarkeitsstudie den Prototyp einer Lösung, mit deren Hilfe das Aufkommen besonders im Bereich der Lkw-Verkehre ermittelt werden kann. Die Herausforderung war hierbei: Es sollte nach verschiedenen Lkw-Typen unterschieden und gezählt werden können.

Hierfür wurde ein KI-Modell auf verschiedene Fahrzeugtypen trainiert und in eine ebenfalls entwickelte Zähl- und Auswertungssoftware integriert.  Die Praxistauglichkeit des Ansatzes konnte auf einem KI-fähigen Kleinstrechner im akkubetriebenen Einsatz zusammen mit einer Kamera nachgewiesen werden.

Eine später auf den Prototyp aufbauende Lösung würde sich z.B. an das Infrastrukturmanagement der Häfen sowie der öffentlichen Verwaltung richten. Durch kostengünstigere Zählungen würde sie eine präzisere Analyse ermöglichen, was wiederum zu gezielteren Planungs- und Steuerungsmöglichkeiten führt.

Ein ausführlicher Bericht kann über das unten stehende Formular heruntergeladen werden.

Unterstützt wurde dieses Vorhaben durch die Kieserling Stiftung, der wir für die finanzielle Unterstützung unseres forschungsbasierten Ansatzes denken möchten.

CAPTCHA
8 + 3 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Kontakt
Sven Mattheis