MARSEC 2024

Vom 06. bis 07. Juni 2024 findet der 4. „European Workshop on Maritime Systems Resilience and Security“ (MARESEC 2024) in Bremerhaven statt. Die Veranstaltung widmet sich der Erforschung von Resilienz, Sicherheit, Technologie sowie den damit verbundenen ethischen, rechtlichen und sozialen Aspekten (ELSA) im Kontext maritimer Systeme. Dies umfasst unter anderem Offshore- und Onshore-Infrastrukturen, Navigation und Schifffahrt sowie autonome Systeme. Das Ziel des Workshops ist es, Forscher zusammenzubringen, um neue Ergebnisse und laufende Projekte vorzustellen, Erfahrungen auszutauschen und mögliche Kooperationen zu erkunden.

Am 6. Juni wird Prof. Dr. Frank Arendt vom Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik um 09:10 Uhr eine Workshop-Keynote mit dem Titel „Resilience of Maritime Transport Chains - The Logistics Perspective“ halten. 

Die MARSEC 2024 bietet eine hervorragende Plattform für Forschende und Fachleute, um neue Ergebnisse und laufende Projekte zu präsentieren, Erfahrungen auszutauschen und mögliche Kooperationen zu erkunden.

Die Veranstaltung wird in hybrider Form abgehalten - virtuell und im Deutschen Auswandererhaus in Bremerhaven. 

Weitere Informationen

Website MARSEC 2024 

Agenda

Kontakt
Prof. Dr. Frank Arendt