RAIN-Symposium im Rahmen der BÖB-Mitgliederversammlung
Das Forschungsprojekt „RAIN - Inland Ports’ Readiness for Automated Inland Navigation“ hat mit der erfolgreichen Durchführung seines Symposiums einen wichtigen Meilenstein erreicht. Als Verbundkoordinator bettete der Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen e. V. (BÖB) die Veranstaltung in seiner jährlichen Mitgliederversammlung am 09. Oktober 2025 in der Turbinenhalle Berlin ein. Neben Vertretern der Binnenhäfen waren zahlreiche weitere Stakeholder am Projektfortschritt interessiert.
BÖB, ISL und das Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme e.V. (DST) vermittelten bildhaft die in RAIN mittels Szenariotechnik erarbeiteten Automatisierungsszenarien. Im Fokus steht dabei die Perspektive der Binnenhäfen. Der nun durch das Symposium gestartete Austausch mit der Branche ist ein wertvoller Beitrag im Hinblick auf die nun stattfindende Ableitung zielgerichteter Handlungsempfehlungen.
Das Projekt ist im Rahmen des Bundesprogramms „Innovative Hafentechnologien“ vom Bundesministerium für Verkehr (BMV) gefördert, wie auch der Parlamentarische Staatssekretär Christian Hirte in seiner Rede später am Abend betonte.
Förderhinweis
