DVWG Forum 2024: ISL diskutiert zukünftige Bunkertreibstoffe

Die Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e. V. (DVWG), deren Mitglied das ISL ist, versteht sich seit jeher als neutrale Plattform für eine enge Zusammenarbeit zwischen Forschenden, Ministerien, Unternehmen und der Politik und schafft damit eine einzigartige Plattform für holistische Lösungsansätze.

ISL-Kompetenzbereichsleiter Dr. Nils Meyer-Larsen nahm am diesjährigen DVWG-Forum teil, das Anfang Dezember 2024 in Berlin stattfand. Dieses Jahr wurden die Teilbereiche Schifffahrt, Häfen und Wasserstraßen, Schienenverkehr sowie Straßenverkehr fokussiert. Im Rahmen eines Workshops zu zukünftigen Bunkertreibstoffen für die Schifffahrt hielt der ISL-Experte einen Vortrag und nahm an der anschließenden Podiumsdiskussion teil. Die diskutierten Themen umfassten die unterschiedlichen Optionen für alternative Bunkertreibstoffe, deren Chancen und Risiken sowie Fragen zur Produktion der Treibstoffe. Es herrschte Einigkeit darüber, dass viele wichtige Fragen auf diesen Gebieten noch untersucht und geklärt werden müssen, um die Schifffahrt nachhaltig defossilisieren zu können.

Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung junger Teilnehmender an der Veranstaltung – ein klares Zeichen dafür, dass die Mobilität der Zukunft bereits heute in den besten Händen liegt.

Kontakt
Dr. Nils Meyer-Larsen